Re.Vive

Reparaturservice mit social impact

Textilvernichtung ist kein Geschäftsmodell – Reparatur schon! Als etabliertes Social Business haben wir uns in den vergangenen Jahren eine hohe Reputation im Bereich Textil-Upcycling erarbeitet. Mit Re.Vive erweitern wir nun unser nachhaltiges Engagement um professionelle Reparaturdienstleistungen für:

  • Neuware mit Produktionsfehlern
  • Retouren mit kleinen Mängeln
  • Textilien mit leichten Beschädigungen

Wir beheben fehlende Knöpfe oder Nähte, korrigieren Schnittfehler und beseitigen andere Mängel, die sonst zur Aussortierung führen würden. Als B2B Reparaturwerkstatt arbeiten wir direkt mit Unternehmen zusammen und helfen, Produkte wieder in den Verkaufskreislauf zurückzuführen. Dazu beschäftigen wir seit 2016 in unserer Hamburger Manufaktur talentierte Näherinnen aus verschiedenen Ländern, die trotz fehlender verbriefter Qualifikationen hervorragende Arbeit leisten. 

Professionalität in 3 Schritten

Unsere Textilmanufaktur bietet einen strukturierten Reparaturservice, der höchste Qualität und Effizienz garantiert. Dabei arbeiten wir in 3 Schritten:

  1. Sampling: Wir analysieren das Textil und entwickeln die optimale Reparaturlösung.
  2. Individuelle Reparatur: Wir setzen die erarbeitete Lösung fachgerecht um.
  3. Serielle Umsetzung: Bei gleichartigen Schäden an mehreren Textilien gewährleisten wir konstante Qualität nach einmal entwickeltem Standard.

Dieser dreistufige Prozess ermöglicht uns, sowohl Einzelstücke als auch größere Mengen gleichartiger Textilien mit gleichbleibend hoher Qualität zu reparieren – ein besonderer Vorteil für unsere B2B-Kund:innen.

Together we design Society

Conny&Lotte
"Textilreste sind ein wachsendes Umweltproblem – und Vernichtung ist keine Lösung. Reparatur hingegen ist ein starkes Statement: für Wertschätzung, für Neuanfänge und für eine nachhaltige Zukunft."

Unser Leistungsportfolio

Kernleistungen

  • Professionelle Reparatur unelastischer Stoffe und Nähte
  • Fachgerechtes Bügeln und Steamen
  • Sorgfältiges Aufbereiten und Verpacken

Technische Expertise

  • Reißverschluss-Reparatur und -Austausch
  • Präzises Aufsteppen von Patches und Labels
  • Invisible Mending bei Löchern und Rissen
  • Fixierung loser Elemente (Gurtbänder, Klett, Labels)

Produktsegmente

  • Jeans und unelastische Hosen
  • Jacken
  • Taschen
  • Weitere Materialien auf Anfrage

Mehrwert

  • Authentisches Storytelling: Vom kaputten Textil zum nachhaltig aufbereiteten Produkt
  • Lokale Produktion in unserer Hamburger Manufaktur mit social impact

 

Sampling

Textilien unterscheiden sich in ihren Eigenschaften erheblich. Was bei einem Material perfekt funktioniert, kann bei einem anderen zu weiteren Schäden führen. Unser Sampling-Prozess ist daher kein optionaler Service, sondern ein essenzieller Schritt für eine erfolgreiche Reparatur. Sampling

  • minimiert Risiken und vermeidet kostspielige Fehlversuche
  • garantiert ein optimales Reparaturergebnis
  • stellt sicher, dass die Reparatur den spezifischen Anforderungen des Textils gerecht wird

Der Sampling-Prozess erfordert Zeit und Fachwissen. Als professionelle Textilmanufaktur berechnen wir diesen Prozess daher als eigenständige Leistung. Unser Sampling umfasst:

  • Genaue Analyse des Materials und der Beschädigung
  • Tests verschiedener Reparaturmethoden
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Lösungskonzepts

Nach Abschluss des Samplings erhalten Kund:innen eine fundierte Empfehlung zur optimalen Reparaturmethode und eine transparente Kostenschätzung für die eigentliche Reparatur. Unser Sampling berechnen wir nach Aufwand mit 75 Euro netto/h.

 

Onboarding

Ihr seid ready für eine Umsetzung mit uns? Damit unsere Zusammenarbeit von Anfang an reibungslos läuft, setzen wir auf ein strukturiertes Onboarding. So schaffen wir eine gute Basis für euer Projekt und sorgen dafür, dass ihr bestens informiert seid – ohne unnötigen Aufwand.

Erstgespräch inklusive
Für Neukund:innen bieten wir ein kostenfreies einstündiges Erstgespräch an. In diesem Termin besprechen wir eure Wünsche, klären offene Fragen und legen gemeinsam den weiteren Ablauf fest.

Faire Kostenregelung
Bei größeren Auftragsvolumen sind weitere Produktionsbesprechungen vor Ort kostenfrei. Bei kleineren Auftragsvolumen setzen wir auf eine schlanke digitale Kommunikation. Sollten doch zusätzliche Vor-Ort Termine gewünscht sein, berechnen wir 75 Euro netto/h.

Mit dieser klaren Struktur sorgen wir für eine effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit – damit euer Projekt optimal umgesetzt wird.

Ihr wollt eure Produkte reparieren?

Dann freuen wir uns über eine Nachricht von euch. Nutzt das Kontaktformular oder schreibt uns einfach eine Mail an info@bridgeandtunnel.de

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht