Social Reporting Standard

Bei Bridge&Tunnel stehen gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften im Mittelpunkt. Doch wie messen wir eigentlich unseren Impact? Mit dem Social Reporting Standard (SRS) machen wir unsere soziale Wirkung sichtbar – strukturiert, vergleichbar und transparent.

Der SRS ist ein anerkannter Berichtsrahmen für Sozialunternehmen. Er hilft uns, sichtbar zu machen, wie wir Frauen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt stärken, welche Veränderungen wir bewirken und wie wir textile Ressourcen nachhaltig nutzen. Unser Ziel: lokale Arbeitsplätze schaffen, soziale Ungleichheit abbauen und Frauen in der Textilbranche eine Stimme geben.

Mit unserem SRS-Bericht zeigen wir, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. Denn nachhaltiger Wandel beginnt dort, wo Frauen gestärkt werden!

Seit 2017 verfassen wir den Social Reporting Standard als „alternativen Jahresbericht“. Freuen uns aber riesig, dass er zuletzt ein fantastisches Make-Over erfahren hat. Unser aktueller Impact Report wurde nämlich in enger Zusammenarbeit zwischen Studierenden der Universität Hamburg und Bridge&Tunnel im Rahmen des Seminars “Soziale Wirkungsmessung in der Praxis” im Wintersemester 2024/25 erstellt. Ziel des Berichts ist es, die Wirkung von Bridge&Tunnel zu evaluieren und sowohl mess- als auch sichtbar zu machen, insbesondere in Bezug auf unseren Beitrag zur Förderung von sozialer Teilhabe und Female Empowerment.

Unser Social Reporting für 2024 steht hier zum Download bereit: