Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten.

Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für Bridge&Tunnel interessiert. Einige Fragen tauchen immer wieder auf, die wir hier gern beantworten:

Wie kann ich zahlen?

Du kannst bei uns per Paypal, Rechnung oder Überweisung zahlen. Die Zahlungsmethode wählst du einfach während des Kaufprozesses im Onlineshop aus.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Verkauft ihr nur online?

Unser Onlineshop ist unsere wichtigste Visitenkarte. Denn durch unsere Fertigung – lokal, nachhaltig und fair – entstehen bei uns bereits relativ hohe Produktionskosten, die durch eine zusätzliche Marge für den Einzelhandel die Produkte teilweise sehr teuer machen. Gleichwohl haben wir durch die Optimierung von Produktionsprozessen mittlerweile einige Designs entwickelt, die einen fairen Endpreis und eine vernünftige Marge für den Einzelhandel haben.

Wir verkaufen online über unseren eigenen Onlineshop, sind aber auch bei anderen Online-Plattformen vertreten. Und: in ausgesuchten Fair Fashion Läden, die ihr hier findet, gibt es eine Auswahl unserer Designs auch zum Anfassen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Hat mein Kauf geklappt?

Unser System versendet automatisch eine Bestätigung deiner Bestellung per Email. Hast du keine Email bekommen? Dann hast du entweder eine verkehrte Emailadresse angegeben oder es ist tatsächlich etwas schief gelaufen.

Melde dich dann kurz per Mail an info@bridgeandtunnel.de






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Macht ihr auch mal Sale?

Wir machen aus Überzeugung keinen klassischen Sale. Ihr könnt aber häufig unsere Samples oder Fotomuster zu tollen Preisen in unserem dauerhaften Sample Sale ergattern.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Was mache ich, wenn mein Lieblingsteil ausverkauft ist?

Viele unserer Teile fertigen wir immer wieder so oder sehr ähnlich nach. Das erkennst du daran, dass du dich eintragen kannst, um über Nachlieferungen informiert zu werden.

Du kannst viele unserer Teile aber auch direkt aus deinen eigenen Jeans fertigen lassen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Was steckt hinter dem Transparenten Pricing?

Wir werden manchmal gefragt, warum unsere Produkte – schließlich entstehen sie doch aus recycelten Textilien – nicht günstiger sind… Das und die Frage, was textile Produkte kosten müssen, wenn sie in Deutschland zu fairen Bedingungen produziert werden, treibt uns jeden Tag aufs Neue um. Deshalb machen wir unsere Preise TRANSPARENT.

In unserem Webshop haben wir für jedes Produkt ein transparentes Pricing angelegt. Hier kann man nachlesen, wie der Verkaufspreis zustande kommt und wieviel Prozent davon beispielsweise bei unseren NäherInnen hängenbleiben. Die gute Nachricht: Es sind im Durchschnitt ca. 40 Prozent. Weitere 28 Prozent entfallen auf das Material und seine Aufbereitung. Die restlichen Prozent teilen sich Vertrieb und Entwicklung sowie die gute alte Mehrwertsteuer. Lest mehr dazu hier.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

In meiner Bestellung fehlt etwas, was nun?

Auweia, sorry! Wir sind auch nur Menschen und manchmal geht uns etwas schief. Schreib schnell eine Mail an info@bridgeandtunnel.de, dann biegen wir das gerade.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wohin versendet ihr?

Wir versenden in alle Länder der EU und ausgwählte andere Länder. Wenn dein Land nicht in unserer Länderliste ist, können wir dir leider nichts schicken. Das liegt dann an Zoll- und Versandbestimmungen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Verschickt ihr auch an Packstationen?

Ja.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Versendet ihr jeden Tag?

Unsere Versandabteilung arbeitet an 3 Werktagen pro Woche und bemüht sich, alle Bestellungen schnellstmöglich zu dir zu zaubern.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Welchen Versanddienstleister nutzt ihr?

Wir verschicken mit DHL GoGreen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Warum kostet Versand und Rückversand etwas bei euch?

Da wollen wir transparent sein: DHL versendet nicht umsonst. Wir berechnen jeder Kundin den den exakten Versandpreis weiter und schlagen das nicht umlagig auf alle Produkte auf.

Aber wir bemühen uns sehr, die Versandkosten immer so gerig wie möglich zu halten.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Was kostet der Versand?

Die Versandkosten werden dir direkt im Bestellprozess angezeigt. Sie basieren auf den Ländereinstellungen und dem Produktgewicht.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wie funktionieren Retouren bei euch?

Wenn dir ein Teil nicht gefällt, kannst du die Ware ganz einfach binnen 14 Tagen retournieren.
Wir bieten keine kostenfreien Retouren an. Bitte frankiere deine Rücksendung selbständig und gerne mit Sendungsverfolgung und Versicherung- für Verluste haften wir nicht.
Sobald dein Paket bei uns eingetroffen ist, bearbeiten wir die Rücksendung und erstatten dir dein Geld auf dem Weg, wie du auch bezahlt hast. Falls du per Banküberweisung gezahlt hast lass uns bitte deine Kontodaten (IBAN) zukommen.

Die Rückerstattung kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen.  Alle Infos und das Retourenformular findest du auf unserer Retouren-Seite






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

In meiner Bestellung ist etwas schief gelaufen, was nun?

Auweia, sorry! Wir sind auch nur Menschen und manchmal geht uns etwas schief. Schreib schnell eine Mail an info@bridgeandtunnel.de, dann biegen wir das gerade.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Kann man euch privat in der Werkstatt besuchen?

Leider nicht. Wir haben in unserer Werkstatt keinen Showroom. Und wir können leider spontan keine Führungen anbieten. Stell es dir wie bei einer Bäckerei vor, da darf man uch nicht einfach so in die Backstube kommen, denn der Bäcker muss da seiner Arbeit nachgehen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Ich wohne um die Ecke. Kann ich meine Bestellung bei euch abholen?

In Ausnahmefällen ist das möglich. Bitte schreibe uns zur Absprache eine Mail an info@bridgeandtunnel.de






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Können wir als Schulklasse/Firma Bridge&Tunnel besuchen?

Wir bieten gegen Honorar Betriebsführungen und Beratungen an. Bitte schreibt uns dazu eine Mail an info@bridgeandtunnel.de






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Werdet ihr eure Produktwelt erweitern?

Momentan sind wir noch überwältigt von den zahllosen Möglichkeiten, die Denim als Material bietet. Da sind wir noch lange nicht am Ende unserer Inspiration!

Perspektivisch möchten wir mit Bridge&Tunnel die Schönheit und Langlebigkeit von unterschiedlichen Reststoffen aufzuzeigen. Bestimmt kommt neben Denim also auch mal ein neues Material dazu. Lasst euch überraschen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Werdet ihr eure Produktwelt erweitern?

Momentan sind wir noch überwältigt von den zahllosen Möglichkeiten, die Denim als Material bietet. Da sind wir noch lange nicht am Ende unserer Inspiration!

Perspektivisch möchten wir mit Bridge&Tunnel die Schönheit und Langlebigkeit von unterschiedlichen Reststoffen aufzuzeigen. Bestimmt kommt neben Denim also auch mal ein neues Material dazu. Lasst euch überraschen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Woher bekommt ihr euer Material?

Wir sind für die Umsetzung unserer Denim Produkte auf einen steten Materialfluss angewiesen. Seit unserer Labelgründung erhalten wir von vielen Quellen Jeans, die für eine weitere Verwendung zu verschlissen sind. Aktuell beziehen wir unser Material aus unterschiedlichen Kleiderkammern und Kleiderspenden, wie zB Hanseatic Help oder Platz schaffen mit Herz der Firma OTTO. Wir verwenden die Jeans, die so kaputt sind, das sie für eine weitere Verwendung nicht mehr infrage kommen und ansonsten beim Verwerter landen.

Zusätzlich erhalten wir immer häufiger auch pre-consumerwaste. Das sind Produktionsüberschüsse, die durch Verschnitt oder Musterstoffe anfallen, und teilweise 15% von einer Produktion ausmachen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Kann ich auch meine eigenen Jeans verarbeiten lassen?

Oh yes. Wir fertigen viele unserer Designs auch aus deinen abgelegten Jeans. Alle infos zum Handling findest du hier. Eine tolle Möglichkeit, seiner alten Lieblingsjeans ein zweites Leben als Rucksack oder Hipbag zu verpassen und sie so weiterhin in seinem Leben zu behalten.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Nehmt ihr Materialspenden an?

Wir freuen uns immer über Materialspenden. Gebrauchen können wir NUR gewaschene alte Jeans, die nicht mehr getragen werden können und max. 1 Prozent Elasthan Anteil haben. Schickt uns eure Jeans sehr gern an folgende Adresse:

Unsere Postanschrift:
Bridge&Tunnel – im Stoffdeck
Am Veringhof 13, 2.OG Kanalgebäude
21107 Hamburg

Als Non-Profit Unternehmen können wir leider keine Versandlabel bereitstellen. Die Versandkosten liegen bei den Einsender:innen. Und wir freuen uns über jedes einzelne Päckchen, das uns erreicht und damit unsere Vision einer nachhaltigen, lokalen Produktion mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen unterstützt.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wieviele Mitarbeiter:innen hat euer Team?

Insgesamt sind wir 14 Leute: Conny und Lotte sind die Gründerinnen und Geschäftsführerinnen. Sie werden von Ilka und Anja im Overhead unterstützt. Zusätzlich supporten uns Katja für unseren Talk Slow Podcast und Linda & Julie für Social Media. In unserem Produktionsteam arbeiten aktuell 7 (zuvor langzeitarbeitlose) Näher und Näherinnen, die gebürtig aus Indien, Russland, Ghana, Nigeria und Afghanistan kommen. Angeleitet werden sie von einer tollen Bekleidungstechnikerin und einer Maßschneiderin.

Unterstützt wird das Team von wechselnden Praktikanten in der Produktion sowie in der Geschäftsführung. Seit 2016 bieten wir zudem feste Praktikumsplätze für Menschen mit Fluchtgeschichte an. Lest alles zu unserem Team hier.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wie habt ihr euer Team gefunden?

Als klar war, dass es mit Bridge&Tunnel ernst wird, wollten wir die Info, dass wir handwerklich begabte Näherinnen und Schneiderinnen suchen, natürlich bestmöglich streuen. Wir hatten dann das große Glück, dass im Wilhelmsburger Wochenblatt – einem viel gelesenen Blatt der Insel – ein Artikel mit unserem Angebot sogar auf dem Titel erschien. 4 Plätze wollten wir vergeben, gemeldet haben sich fast 60 (!) Leute. Auch das Jobcenter, mit dem wir eng zusammenarbeiten, hatte unsere Info gestreut. Unser Telefon stand tagelang nicht still… Es war unfassbar, welchen Nerv wir offenbar getroffen hatten. Wir haben dann am Telefon erstmal mit allen Interessierten eine Abfrage nach ihren Näherfahrungen und eine kleine Erstberatung gemacht. 25 haben wir dann zu einem Probenähen eingeladen und daraus unser Team ausgewählt. Neben dem Geschick an der Nähmaschine haben wir das Sprachniveau und die zeitliche Verfügbarkeit abgefragt. Und natürlich haben wir auch geschaut, dass die einzelnen Frauen und Männer gut zueinander ins Team passen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Woher kommen eure Mitarbeiter:innen?

Wir sind ein absolut multinationales Team. Unsere Mitarbeiter:innen kommen aktuell aus der Türkei, Afghanistan, Indien, Nigeria, Russland, Ghana und Deutschland. Unsere Werkstattsprache ist deutsch.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wie sind eure Mitarbeiter:innen angestellt?

Unsere Näher:innen sowie unser Leitungsteam arbeiten alle in Teilzeitmodellen. Wir arbeiten an 4 Wochentagen jeweils 5 Stunden. Alle Mitarbeiter:innen sind fest angestellt. Für einige von ihnen werden wir vom Jobcenter durch prozentuale Lohnzuschüsse unterstützt.

Unsere MitarbeiterInnen erhalten tarifliche Löhne über dem gesetzlich geregelten Mindestlohn. Darauf sind wir besonders stolz.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wie seid ihr darauf gekommen, Bridge&Tunnel ins Leben zu rufen?

Die Idee zu Bridge&Tunnel kam im wahrsten Sinne des Wortes zu uns: Ab 2013 haben wir (Lotte & Conny) gemeinsam den Co-Working Space Stoffdeck, eine Gemeinschaftswerkstatt für Mode- und Textildesigner in Hamburg Wilhelmsburg geleitet. Dort konnte sich professionelle Designer:innen, aber auch kreative DIYler:innen unkompliziert einmieten. Als wir irgendwann hörten, dass sich ein deutsch-türkischer Nähclub mit ihren Haushaltsnähmaschinen in einer Wilhelmsburger Moschee zum Nähen trifft, haben wir sie eingeladen, ihren Nähtreff bei uns im Stoffdeck zu machen. Und standen dann fassungslos daneben… Denn wir konnten live mit ansehen, was für Zauberhände viele der Frauen haben, obwohl fast alle noch nie in einem richtigen Job waren. Da war uns schlagartig klar: wir müssen diese beiden Welten vernähen. Und seitdem bringen wir professionelles Design und Menschen aus dem Stadtteil mit flinken Händen zusammen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Wie ist euer Geschäftsmodell aufgebaut?

Bridge&Tunnel ist seit April 2022 eine eigene GmbH. Das heißt, wir müssen unsere Ausgaben durch Einnahmen decken. Zuvor gehörten wir zur Passage gGmbH, stehen nun aber auf einen Beinen.

Dafür setzen wir auf mehrere Säulen: Zu unseren Einnahmen aus Verkäufen haben wir einen tollen Privatinvestor sowie die Firma Aurubis als Sponsoringpartner gewinnen können, die Bridge&Tunnel unterstützen, bis das Label allein laufen kann. Zudem bieten wir Fertigungsarbeiten (ab 100 St.) für Labels und Unternehmen an, die auch nach dem Upcyclingverfahren arbeiten und denen eine faire und lokale Produktion am Herzen liegt. So verhelfen wir in unserem B2B Upcycling Bereich Unternehmen dabei, ihre Resttextilien in hochwertige Designprodukte zu überführen, die dann wieder in den Kreislauf des Unternehmens zurückgehen.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Sozial und ökologisch nachhaltig - welche Idee war zuerst da?

Der Wunsch ein nachhaltiges Label zu schaffen – und der, gesellschaftlich benachteiligten aber talentierten Menschen einen Job zu geben, kamen wie ein Urknall zusammen. Wir finden es gerade spannend, diese beiden Welten, die sonst eher weniger Berührungspunkte haben, miteinander zu “vernähen”.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Warum ist euch Fair Fashion so wichtig?

Mode ist ein echter Klimakiller, was vielen von uns gar nicht bewusst ist. Die Mode- und Textilindustrie verursacht jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2 – mehr als internationale Flüge und Kreuzfahren zusammen. Die Modeindustrie – als Teil der Textilindustrie –  stößt dabei allein 5 Prozent der globalen Emissionen aus. Diese entstehen vor allem durch die langen Transportwege, Weiterverarbeitungen und die Gewinnung von Plastikfasern. Denn noch immer setzt die Modeindustrie sehr viel auf Plastikfasern, die wiederum aus Erdöl hergestellt werden. 

Wir verarbeiten deshalb nur Textilien, die schon im Markt sind. Desweiteren machen wir uns für einen Slow Fashion Ansatz stark: weniger und bewusster kaufen, in bessere Qualität investieren und Kleidung länger nutzen.  Mehr dazu in unserem Podcast TALK SLOW






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Rechnet sich ein soziales Unternehmen?

Wir sind fest davon überzeugt und konnten auch Banken, Geldgeber:innen und Zweifler:innen durch fundierte Berechnungen, Finanz- und Wirtschaftspläne davon überzeugen. Darüber hinaus glauben wir fest daran, dass es noch andere Währungen als die materielle geben sollte. Zum Beispiel, dass sich ein Umdenken in Bezug auf Nachhaltigkeit und einen langsameren Konsum auszahlt.






Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)

Ihr habt noch mehr Fragen?

Dann schreibt uns eine Email an: info(ät) bridgeandtunnel (punkt)de und wir beantworten sie gerne.

Interested in fair fashion?

Our Newsletter keeps you up-to-date (in german).

The Bridge&Tunnel newsletter informs you about topics from the cosmos of our sustainable label Bridge&Tunnel. The newsletter is published about every 14 days and has - we promise! - always exciting stories about empowerment, fair fashion and a sustainable lifestyle. (In german only, sorry!)